veridionexalo Logo

veridionexalo

Ihre Finanzexperten in Solingen

Datenschutzerklärung

Stand: Februar 2025

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

veridionexalo
Weidenstraße 10
42655 Solingen, Deutschland
Telefon: +49 351 25 15 055
E-Mail: info@veridionexalo.com

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich beispielsweise um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie etwa der von Ihnen verwendete Internetbrowser, Ihr Betriebssystem oder der Zeitpunkt des Seitenaufrufs.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Browserversion
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Eine Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, soweit diese mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar sind oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt.

Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Webseite und deren Funktionalitäten, die Beantwortung von Kontaktanfragen, die Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, kann diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, und permanenten Cookies, die über einen längeren Zeitraum gespeichert bleiben.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Ihre Rechte als betroffene Person

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung richtiger Daten
  • Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Datenübertragung im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu überarbeiten, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.

Sofern Zustimmungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.